

Werkmeister*in werden! Jobs PLUS Ausbildung
Jobnummer: 103312
Die Stadt Wien sucht Sie!
Sie wollen Karriere bei der Stadt Wien machen? Werden Sie mit Jobs PLUS Ausbildung Sachbearbeiter*in im Bauwesen. In weniger als 2 Jahren machen Sie eine Ausbildung als Werkmeister*in, danach kann Ihr Dienstverhältnis beginnen.
Jobs PLUS Ausbildung - Ausbildung mit Job-Garantie
Sie absolvieren eine Ausbildung als Werkmeister*in und gleichzeitig eine praxisorientierte Dienstausbildung bei der Stadt Wien. Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie eine konkrete Job-Perspektive bei der Stadt Wien.
Das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz beträgt für diese Stellen abhängig von den Anforderungen und konkreten Tätigkeiten ab 2.672,92 Euro brutto monatlich. Darüber hinaus haben Sie bei der Stadt Wien eine Reihe an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Das Angebot
Werkmeister*innen ...
Sollten Sie bereits über eine abgeschlossene Ausbildung als Werkmeister*in verfügen, bewerben Sie sich direkt bei der Stadt Wien.
Das Angebot ist passend für Sie, wenn Sie:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Oktober 2023. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem aktuellen Lebenslauf.
Jobs PLUS Ausbildung ist eine Kooperation von waff, AMS Wien und der Stadt Wien im Rahmen einer arbeitsplatznahen Qualifizierung.
Sie wollen Karriere bei der Stadt Wien machen? Werden Sie mit Jobs PLUS Ausbildung Sachbearbeiter*in im Bauwesen. In weniger als 2 Jahren machen Sie eine Ausbildung als Werkmeister*in, danach kann Ihr Dienstverhältnis beginnen.
Jobs PLUS Ausbildung - Ausbildung mit Job-Garantie
Sie absolvieren eine Ausbildung als Werkmeister*in und gleichzeitig eine praxisorientierte Dienstausbildung bei der Stadt Wien. Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie eine konkrete Job-Perspektive bei der Stadt Wien.
Das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz beträgt für diese Stellen abhängig von den Anforderungen und konkreten Tätigkeiten ab 2.672,92 Euro brutto monatlich. Darüber hinaus haben Sie bei der Stadt Wien eine Reihe an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Das Angebot
- kostenlose Ausbildung als Werkmeister*in im Bauwesen (Dauer: etwa 16 Monate)
- Geld für das tägliche Leben während der Ausbildung (mindestens 1.360,70 pro Monat)
- Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung
- PLUS: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, haben Sie eine konkrete Job-Perspektive bei der Stadt Wien
Werkmeister*innen ...
- planen, leiten und überwachen unterschiedliche Projekte.
- sind für die ordnungsgemäße Ausführung der Aufträge zuständig.
- organisieren und dokumentieren die tägliche Arbeit.
- sind verantwortlich für die Einhaltung der Arbeitnehmerschutzvorschriften und den Erfolg des Projekts.
Sollten Sie bereits über eine abgeschlossene Ausbildung als Werkmeister*in verfügen, bewerben Sie sich direkt bei der Stadt Wien.
Das Angebot ist passend für Sie, wenn Sie:
- arbeitslos sind oder vor einer beruflichen Veränderung stehen
- mindestens 18 Jahre alt sind
- den Hauptwohnsitz in Wien haben
- eine der angegebenen technischen Lehren positiv abgeschlossen oder eine 4-jährige Fachschule, die den Ersatz einer einschlägigen Lehrabschlussprüfung vermittelt, absolviert haben. Wichtig! Nur mit folgenden Abschlüssen können Sie die Ausbildung machen -> Klicken Sie HIER!
- über ein einwandfreies Strafregister verfügen
- gute Deutschkenntnisse haben (Niveau B2)
- gute IT-Kenntnisse mitbringen
- einschlägige Berufserfahrung im Baubereich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Oktober 2023. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem aktuellen Lebenslauf.
Jobs PLUS Ausbildung ist eine Kooperation von waff, AMS Wien und der Stadt Wien im Rahmen einer arbeitsplatznahen Qualifizierung.

